Es hört doch jeder nur, was er versteht.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer es im Leben weit bringen will, muss zwei Dinge beherrschen: Lachen und zuhören können.
Aus der Mandschurei
Man kann auf eine Art zuhören, die mehr wert ist als das Gefälligste, was man sagen kann.
Charles Joseph Fürst von Ligne
Mehr zu hören, als zu reden – solches lehrt uns die Natur:
Sie versah uns mit zwei Ohren, doch mit einer Zunge nur.
Gottfried Keller
Kein Schweigen ist fruchtbarer als das Zuhören.
Elazar Benyoetz
Schauspieler sind Leute, die nicht zuhören, wenn man nicht über sie spricht.
Marlon Brando
Wie gerne würde ich mir als Fremder einmal zuhören, ohne mich zu erkennen, und später erst erfahren, daß ich es war.
Elias Canetti
Aufmerksam zuhören ist das beste Kompliment für den Redner.
Thomas Carlyle
Ein Journalist, der Hunderte von Berühmtheiten interviewt hat, erklärte mir einmal, daß viele Menschen nur deshalb einen ungünstigen Eindruck hinterlassen, weil sie nicht aufmerksam zuhören. Sie sind so sehr damit beschäftigt, was sie als Nächstes sagen wollen, daß ihre Ohren taub sind . . . Berühmte Menschen haben mir gestanden, daß sie einen guten Zuhörer mehr schätzen als einen guten Redner, doch die Fähigkeit zuzuhören scheint seltener als jede andere positive Eigenschaft.
Dale Carnegie
Zuhören können, ist der halbe Erfolg.
Calvin Coolidge
Viele reden nur deshalb so viel, weil sie sich mit dem Zuhören so schwertun.
Ernst Ferstl
Als Kinder lernen wir sprechen, als Erwachsene sollten wir lernen zuzuhören.
Franziska Friedl
Ein gutes Gespräch ist ein Kompromiß zwischen Reden und Zuhören.
Ernst Jünger
Lerne zuhören, und Du wirst auch von denjenigen Nutzen ziehen, die dummes Zeug reden.
Platon
Der Zuhörer ist ein schweigender Schmeichler.
Unbekannt
Reden können ist nicht so viel wert wie zuhören können.
Aus China
Mehr zu hören, als zu reden – solches lehrt uns die Natur:
Sie versah uns mit zwei Ohren, doch mit einer Zunge nur.
Gottfried Keller (1819 – 1890), Schweizer Dichter und Romanautor
Die kleine Seligkeit, ohne Widerspruch angehört zu werden, kosten alle gerne bis zur Neige aus.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 – 1916), Marie Freifrau Ebner von Eschenbach, österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Man kann auf eine Art zuhören, die mehr wert ist als das Gefälligste, was man sagen kann.
Charles Joseph Fürst von Ligne (1735 – 1814), österreichischer Feldmarschall und Diplomat
Wer es im Leben weit bringen will, muß zwei Dinge beherrschen: Lachen und zuhören können.
Aus der Mandschurei
Menschen, die ein offenes Ohr für uns haben, lassen uns aufhorchen.
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Wenn Du sprichst wiederholt Du nur was Du schon weißt, wenn Du aber zuhörst, kannst Du Neues lernen
Dalai Lama